Island ist teuer – vielleicht sogar ZU teuer. Im Vergleich zur USA könnten die Preise hier noch höher erscheinen!

 

Kann ich es mir also wirklich leisten nach Island zu reisen?

JA!

 

Keine Sorge: Mit der richtigen Planung, ein paar Tipps und Durchhaltevermögen kannst du die atemberaubende Natur des Landes genießen, ohne dein Konto komplett zu leeren. Ich gebe dir einige hilfreiche Ideen, die dir helfen, Kosten für Essen, Übernachtung und Aktivitäten zu reduzieren. Außerdem beschreibe ich dir natürlich genau wie ich es gemacht habe, was gut daran war und evtl. schlecht!

 

Grundsätzlich ist Island, wie schon erwähnt, sehr teuer. Ein Besuch in einem Schnellrestaurant kostet etwa 15 € für einen Burger – ohne Pommes! Wenn du in einem Restaurant essen gehst, bist du schnell mal 35 € los, und das pro Person.

 

Auch beim Einkaufen wird es nicht viel günstiger: Selbst kochen (Gemüse, Grundzutaten, etc.) kostet etwa doppelt so viel wie in Deutschland.

Die Übernachtungskosten sind ebenfalls ziemlich hoch. Eine Nacht in einem Gästehaus (kein Hotel!) kostet mindestens 80 €, es sei denn, du findest ein günstiges Angebot auf booking.com.

 

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison, aber die Preise variieren meist nicht allzu stark. Das größte Problem ist oft, dass bereits Wochen im Voraus alles ausgebucht ist.

 

Doch lasst euch davon nicht abschrecken! Island ist es absolut wert, und mit ein bisschen Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und Abenteuerlust kannst du für unter 2.500 € (inklusive Fähre) drei Wochen in Island verbringen!


Wie ich das geschafft habe?

Das erfahrt ihr direkt in meinem ersten Tipp: